Jahreskongress 2025 an der FH Wiener Neustadt
Die FH Wiener Neustadt übernimmt die „Ameise“ von der Hochschule Burgenland und wird Gastgeberin des 3. Jahreskongresses des Bündnis Nachhaltige Hochschulen. Der Kongress findet am 13. und 14. Mai 2025 am Campus Wieselburg statt.
Georg Pehm, Geschäftsführer der Hochschule Burgenland und Gastgeber des Jahreskongresses 2024, überreichte die „Ameise“ – das Symbol des Bündnis Nachhaltige Hochschulen – an Peter Erlacher, Geschäftsführer der FH Wiener Neustadt. Die Übergabe ebnet den Weg einer neuen Etappe, in der die FH Wiener Neustadt ihre Rolle als Gastgeber des 3. Jahreskongresses übernimmt. „Es war mir eine große Ehre und hat richtig Spaß gemacht, den Jahreskongress auszutragen“, so Pehm bei der Übergabe. „Ich bin mir sicher, dass die FH Wiener Neustadt den Kongress mit ebenso viel Engagement und Leidenschaft umsetzen wird.“
Elisabeth Steiner, Obfrau des Bündnisses, betont die Relevanz des Kongresses: „Nachhaltigkeit und Digitalisierung müssen Hand in Hand gehen, wenn wir die Hochschulen zukunftsfähig gestalten wollen. Unter dem Motto ‚Nachhaltigkeit trifft Digitalisierung: Wege für unsere Hochschulen‘ wollen wir kommendes Jahr gemeinsam innovative Ideen entwickeln und die Weichen für eine nachhaltige und digitale Transformation stellen.“ Die Teilnehmenden erwartet am Campus Wieselburg ein abwechslungsreiches Angebot aus spannenden Vorträgen, lebendigen Diskussionen und praxisnahen Workshops. Der Fokus liegt darauf, gemeinsam innovative Ideen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Transformation der Hochschulen zu entwickeln.
„Wir freuen uns sehr, den 3. Jahreskongress des ‚Bündnis Nachhaltige Hochschulen‘ bei uns am Campus Wieselburg auszurichten“, erklärt Peter Erlacher, CEO der FH Wiener Neustadt. „Der Standort ist der ideale Ort, um Nachhaltigkeit und Innovation zu vereinen, und wir sind stolz darauf, Teil dieser wichtigen Bewegung zu sein.“
Der Jahreskongress findet am 13. und 14. Mai 2025 am Campus Wieselburg statt.