AKTUELLES

Sustainability Day 2023

Anlässlich des internationalen Earth Day bieten die Hochschulen ein umfassendes online Programm rund um Themen wie Biodiversität, Naturschutz, nachhaltigem Konsum, Energieversorgung oder Kreislaufwirtschaft.

Mehr

Beitrag bei University:Future Festival

Der Workshop "Nachhaltigkeit in der Lehre" wird auch beim University:Future Festival 2023 präsentiert.

Mehr

Klimakompetenz für Gesundheitsberufe

Eine Allianz von 30 Organisationen fordert in einem offenen Brief mehr Klimakompetenz für Gesundheitsberufe.

Mehr

Jahreskongress 2023

Am 9. & 10. Februar 2023 findet an der Fachhochschule Kufstein Tirol der 1. Jahreskongress Bündnis Nachhaltige Hochschulen statt.

Mehr

Jahreskongress als Green Event

Der erste Jahreskongress Bündis Nachhaltige Hochschulen ist als Green Event ausgezeichnet!

Mehr

Das Bündnis in den Medien

DER STANDARD berichtet über das Bündnis Nachhaltige Hochschulen.

Mehr

SOAK 2023

Futurize with us in Nature's Learning Lab! During SOAK Biomimicry 2023 you will engage with Nature directly and learn from her genius to address pressing challenges that humanity is facing at this time.

Mehr

Schuhlöffel Workshop

Bildung für nachhaltige Entwicklung wird ein zunehmend wichtiger strategischer Aspekt an allen Hochschulen. Es gibt eine Vielzahl an Ressourcen und Herangehensweisen, um das Themenfeld Nachhaltigkeit in allen Fachbereichen in die Lehre zu integrieren

Mehr

CSRD/ESRS

Im Rahmen der Arbeitsgruppe Hochschulmanagement fand am 30. Jänner 2023, 16:00 – 17:30 Uhr, ein Online-Vortrag zum Thema „CSRD/ESRS – Nachhaltigkeitsberichterstattung“ statt.

Mehr

Sustainability Award 2022

Das Bündnis Nachhaltige Hochschulen wurde durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung mit dem 2. Platz des Sustainability Award 2022 in der Kategorie Regionale Koorperationen ausgezeichnet.

Mehr

Sustainability Day 2022

Anlässlich des internationalen Earth Day am 22. April 2022 bieten die Hochschulen ein umfassendes online Programm rund um Themen wie Biodiversität, Naturschutz, nachhaltigem Konsum, Energieversorgung oder Kreislaufwirtschaft.

Mehr